Jean Dondelinger

luxemburg. Diplomat u. Politiker; fr. Mitglied der EG-Kommission

* 4. Juli 1930 Luxemburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 44/1993

vom 25. Oktober 1993 (st)

Herkunft

Jean Dondelinger wurde am 4. Juli 1930 in Luxemburg geboren.

Ausbildung

Zwischen 1951 und 1956 studierte D. Jura an den Universitäten von Nancy und Paris und promovierte anschließend. 1958 erhielt er ein Stipendium für ein zweijähriges Studium der Politischen Wissenschaften am St. Anthony's College in Oxford.

Wirken

Nach kurzer praktischer Erfahrung in einer Anwaltskanzlei trat D. in die Abteilung für Wirtschaftsbeziehungen des luxemburgischen Außenministeriums ein. Ab 1960 war D. zunächst Stellvertreter, dann selbst Ständiger Vertreter Luxemburgs bei den Europäischen Gemeinschaften in Brüssel. In Albert Borschette fand D. einen eindrucksvollen politischen Lehrmeister, der seine Begeisterung für Europa anregte. Fast fünfzehn Jahre lang war D. für zahlreiche Minister verschiedener politischer Ressorts ein geschätzter Berater in allen die EG betreffenden Angelegenheiten.

Von 1984 bis 1988 arbeitete D. als leitender Beamter im luxemburgischen Außenministerium. Als persönlicher Vertreter des Regierungspräsidenten in dem vom EG-Gipfel in Mailand eingesetzten Dooge-Komitee hatte D. entscheidenden Anteil an der Vorbereitung der Einheitlichen Europäischen Akte. Daneben sich D. auch auf medienpolitischem Gebiet betätigt. U. a. verliefen die Verhandlungen um den Satelliten "Astra" unter seinem ...